top of page

Der Schmetterlingseffekt von Micro Habits - Wie kleine Gewohnheiten große Veränderungen auslösen können!

  • Autorenbild: Jakob Hysek
    Jakob Hysek
  • 27. Jan.
  • 4 Min. Lesezeit

Eine Stiege die in 4 Schritten von links unten nach rechts oben zum Ziel führt. Das Ziel ist ein Pfeil im Bullseye.
Schritt für Schritt kannst du dein Ziel erreichen.

Es ist mittlerweile Ende Jänner, das erste Monat des neuen Jahres ist bereits fast vergangen. Kannst du dich noch an deine guten Vorsätze erinnern? Bist du noch auf dem richtigen Weg, um deine Ziele zu erreichen? Oder waren deine Vorhaben zu ehrgeizig und du hast bereits wieder aufgegeben?


Keine Sorge, du bist nicht allein. 

Studien - und Erfahrung - zeigen, dass man ambitionierte Ziele am besten angeht, in dem man sie in greifbare Zwischenziele aufteilt und Schritt-für-Schritt vorgeht.


Eine super Methode, um große Veränderungen herbeizuführen sind Micro Habits (Mikro- Gewohnheiten).


Was sind Micro Habits?


Eine Micro Habit ist eine Gewohnheit, die so simpel ist, dass sie ohne Aufwand ausgeführt werden kann. Sie muss so einfach sein, dass erst gar kein innere Schweinehund aufkommt, wenn man loslegen möchte.


Ein Verhalten wird erst zur Gewohnheit, wenn du es regelmäßig machst. Eine Micro Habit ist auf ein positives Ziel ausgerichtet. Obwohl sie klein ist, wird das regelmäßige Ausführen der Gewohnheit dich deinem großen Ziel näher bringen. Hier ein Beispiel:


Du möchtest mehr lesen. Dein Ziel war 1 Buch pro Monat zu lesen. Du bist allerdings schnell gescheitert. Die Micro Habit hierfür könnte sein:


Ich lese eine Seite pro Tag. 

Diese eine Seite wird zur Routine, Tag für Tag. An manchen Tagen liest du auch nur eine Seite. Aber an manchen eben mehr. So wird lesen zur Routine.


Warum sind Micro Habits so wirksam?


Micro Habits überforden dich nicht

Es ist aufregend, wenn du dir ein neues, hochgestecktes Ziel setzt. Die positive Aufregung hält auch meistens etwas an und hilft dir dein Ziel zu verfolgen. Doch meistens gewinnt früher als dir lieb ist der innere Schweinehund.


Du siehst nur noch den Berg der Herausforderung vor dir und weißt nicht, wie du ihn jemals erklimmen sollst. Dein uraltes Fight-or-Flight System übernimmt und es geht nichts mehr. Dein Ziel scheint unerreichbar.


Eine Expedition auf den Mount Everest machst du nicht mal einfach so. Du musst dich vorbereiten und langsam starten. Einen Spaziergang auf den nächsten Hügel kriegst du aber schnell mal hin. So kannst du dich steigern, jeden Tag, Schritt für Schritt.

Das ist der Vorteil einer Micro Habit. Sie ist nicht aufwendig, leicht durchführbar und schon gar nicht überfordernd.


Quick Wins/Schnelle Erfolge

Eine Seite pro Tag bzw. ein Spaziergang mit ein paar Höhenmeter sind zwei Beispiele von Micro Habits, die ich dir bereits gegeben habe. Beide kannst du leicht umsetzen. Beide geben dir einen "Quick Win", einen schnellen Erfolg. Es gibt einen Grund, warum Projekt Manager auf der ganzen Welt Quick Wins lieben, und das solltest auch du!


Quick Wins machen dich stolz etwas geschafft zu haben. 

Wenn du mir das nicht glauben willst, glaube es Admiral McRaven, der gesagt hat:


"Wenn du die Welt verwändern willst, fange an dein Bett zu machen. Wenn du jeden Tag in der Früh dein Bett machst, hast du deine erste Aufgabe gemeistert. Das gibt dir ein kleines bisschen Stolz und motiviert dich die nächste Aufgabe anzugehen."

Du und ich brauchen das Gefühl etwas geschafft zu haben - einen Erfolg - um motiviert zu bleiben und weitermachen zu können. Eine Micro Habit kann dir genau das geben.


Kontinuierliche Verbesserung

Früh in unserem Leben lernen wir Äsops Fabel "Die Schildkröte und der Hase" kennen. Die Moral von der Geschichte ist Zielstrebigkeit und Geduld führen zum Sieg, nicht Geschwindigkeit. Die japanische "Kaizen" Philosphie lehrt ebenso vom kontinuierlichen Adaptieren, um langfristig signifkanten Fortschritt zu erreichen.


Warum solltest also du das Rad neu erfinden? Vertraue dem Prozess und setze große Veränderungen Schritt-für-Schritt um, in dem du auf kleine Gewohnheiten aufbaust.


Minimale Einstiegshürde

Das gesamte Versprechen einer Micro Habit basiert darauf, dass es keine großen Hürden zu überspringen gibt. Man braucht keine spezielle Kleidung oder Ausrüstung. Man kann es überall machen und es dauert nicht lange.


Du hast keine Entschuldigung es nicht zu tun. 

Nichts hindert dich daran vorm Einschlafen eine Seite zu lesen oder 5 Minuten deine Beine oder Schultern zu dehnen, während du deine Lieblingsserie ansiehst.


Weißt du nicht, wie du starten sollst?


Hier findest du ein paar Beispiele für Micro Habits, die du ganz leicht in dein tägliches Leben integrieren kannst. Sie sind nach den Kategorien Fitness & Gesundheit, Beziehungen und Persönliche Weiterentwicklung aufgeteilt:


Fitness & Gesundheit

  • Steige 1 Station früher aus den Öffis aus und gehe den Rest zu Fuß

  • Dehne dich für ein paar Minuten nach dem Aufstehen

  • Trink gleich nach dem Aufstehen ein Glas Wasser

  • Halte jeden Tag zumindest 1 Minute eine Planke


Beziehungen

  • Triff zumindest einen Freund oder Freundin in der Woche

  • Schicke jeden Tag einem Freund oder einer Freundin eine positive Nachricht

  • Gib jeden Tag jemandem ein Kompliment

  • Genieße pro Woche zumindest eine Mahlzeit mit deiner Familie oder deinen Freunden ohne Smartphone


Persönliche Weiterentwicklung

  • Plane am Abend deinen nächsten Tag

  • Setze dir am Sonntag 1-2 Ziele, die du in der nächsten Woche erreichen magst & kannst

  • Schreibe am Abend 3 Dinge auf für die du dankbar bist

  • Wiederhole ein positives Mantra


 

Falls du glaubst Micro Habits können dir helfen, es dir aber schwer fällt neue oder bessere Gewohnheiten in dein Leben zu integrieren, helfe ich dir gerne dabei:



Such dir einen Termin aus unter Coaching und ich freue mich, dich kennenzulernen!

Comments


bottom of page